Aktuelles
Meine Aktivitäten im Instagram Profil (für mehr Informationen bitte über das jeweilige Bild fahren)
Rainbow Office Vibes 🌈
Was will man mehr als gleich in der ersten Arbeitswoche aus dem Bürofenster einen Regenbogen zu sehen?! Ich weiß es ☺️ Den Topf voll Gold, der am Ende wartet. Also, ich bin dann mal suchen…
#somewhereundertherainbow #regenbogen #sonneundregen #münchnersommer #münchen #munich #muc
🧙♀️🪄 Alhomora! 🗝️🏰
Wenn in die Zukunft schauen immer so einfach wäre… Aber vielleicht wäre das auch total langweilig. Nicht mehr neugierig sein zu können. Sich nicht mehr überraschen lassen zu können. Nicht mehr eigene Wege zu gehen. Denn: „Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir sind, sondern unsere Entscheidungen.“
Schon als Teenie habe ich die Bücher von @harrypotter verschlungen. Jetzt mit meinem Sohn in der aktuellen Ausstellung so vieles Revue passieren zu lassen: magisch!
#eintaucheninzauberwelten #harrypotter #griffindor #ravenclaw #hogwarts #zauberstab #dumbledore
#harrypotterausstellung @harrypotter_exhibition
#kleineolympiahalle @olympiapark #münchen #munich #muc
14 km one way 🚴🏻♀️
Ich radl bekanntermaßen ja echt gerne! Aber 50 Minuten in jede Richtung sind echt ein Wort. Das muss auch zeitlich erstmal in den Ablauf passen, zweimal am Tag quer durch die ganz Stadt zu düsen. Was also tun, um ins neue Office zu kommen? 🤔
Die nächsten Tage werd ich mal verschieden Kombis ausprobieren. Oder hat jemand einen unschlagbaren Tipp?
#waytowork #rad #öpnv #auto #escooter #vespa #obermenzing #bergamlaim #münchen #munich #muc
Da bin i dahoam - in der @bayern_heim
Passend zum Thema bin ich in den @bavariatowers untergebracht. Wo auch sonst in Bayern?! 😅 Um genau zu sein: im 10. Stock des Blue Tower. Nur weiß-blau hätte noch besser gepasst!
#damitWohnungennichtindenHimmelwachsen #aberbezahlbarerWohnraumentsteht #weißundblau
#bavariatowers #bluetower #münchen #munich #muc
🎂🍰 Mit 70 hat man noch Träume 🥂🍾
Happy Birthday, liebe Mama! Ob es regnet oder die Sonne strahlt, wir machen das Beste draus. So wie heute! Kaum war der Geburtstagstisch aufgebaut, hat Petrus nasse Grüße geschickt ☔️ Aber sobald sich die Wolken verzogen haben, hat das Essen gleich noch besser geschmeckt ☀️Danke, dass wir mit dir feucht-fröhlich feiern durften 🌈
#carpediem #herzlichenglückwunsch #geburtstag #mama #hirschgarten #münchen #munich #muc
Schwungvoller kann ein 1. Arbeitstag kaum enden als mit einer Aufzeichnung der famosen @brettlspitzen 🎶🪗🎵 Wie Jürgen Kirner es immer wieder schafft, neue Talente zu entdecken, fasziniert mich! Heute hat mir die @gesangskapelle richtig gut gefallen. Die musste ich am Heimweg in der SBahn gleich weiter hören ☺️
Danke, dass ich wieder mitschunkeln durfte! Am 20. Oktober steht mein Fernsehdate 🙌
#ohwieschönistdiesesleben #ohwieschönistdochdiewelt #perlenausderheimat #königlicherbesuch #brettlspitzen #br
#hofbräuhaus #münchen #munich #muc
Aus is, gar is und schad‘ is, des wahr is! Heute verabschiede ich mich als Referentin des @kommunalreferat_muenchen . Es war eine ereignisreiche und erfolgreiche Zeit voller unvergesslicher Momente. Mit Dankbarkeit & Demut blicke ich auf die letzten sechs Jahre zurück 🫶
Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen für die hervorragende Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement. Eure Unterstützung und Euer Einsatz made my days! Danke, dass ich Teil dieser großartigen Kommunalreferats-Familie sein durfte.
Auf Wiedersehen & alles Gute für die Zukunft! 💙
#servusbabaundaufWiedersehen #Abschied #Dankeschön #Kommunalreferat #undmorgengehtsneuweiter #München #munich #muc
Was alles in den letzten sechs Jahren aus dem Boden gewachsen ist: Respekt! Von Kulturbürgerhäusern über Verwaltungsgebäude bis zu Wohnungen. Dazu mussten Straßen benannt, Grund vermessen und der Digitale Zwilling geboren werden. Merci allen Kolleginnen und Kollegen aus den Immobilienabteilungen, dem Bewertungsamt und dem GeodatenService München! Eure harte Arbeit, euer Engagement und eure Leidenschaft sind das Fundament unseres Erfolgs.
Eine kleine Rückschau findet ihr im Reel.
#gewachsenundgediehen #Teamwork #Dankeschön #Immobilien #GrundundBoden #Vermessung #Straßenbenennung #DigitalerZwilling #Bewertung @kommunalreferat_muenchen #München #munich #muc
6 Jahre voller Wachstum, Nachhaltigkeit & Frische!
Ein herzliches Dankeschön an @stadtgueter_muenchen , Märkte München & städtische Forstverwaltung 💚💛💙
Dank Eurer unermüdlichen Hingabe und Leidenschaft sind wir gemeinsam gewachsen und haben eine grünere, lebendigere Zukunft geschaffen. Eure Arbeit ist ein gutes Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit und Engagement unsere Welt bereichern können. Über 300.000 Bäume haben wir gepflanzt, die städtischen Bauernhöfe auf Ökolandwirtschaft umgestellt und den Elisabethmarkt saniert.
Wachst weiter über Euch hinaus und bringt noch mehr Natürlichkeit & Lebendigkeit in unsere Stadt!
#natürlicheSchätze #Klimaschutz #Naturpur #Bäume #Forstwirtschaft #Felder #Landwirtschaft #frischeLebensmittel #Markt
#StadtgüterMünchen #StädtischeForstverwaltung @elisabethmarkt_muenchen @viktualienmarkt_muenchen
#München #munich #muc
Arbeiten im Seehaus, im Friedensengel, im Hofgarten oder im Olympiaturm? Das @kommunalreferat_muenchen macht’s möglich. So heißen nämlich unsere neuen Meetingräume oder Telefonboxen, die wir am Roßmarkt 3 neu hergerichtet haben.
Echt schick und modern, was unser Team vom Immobilienmanagement da für Neue Officewelten geschaffen hat. Schon während des Umzugs werden die offenen Büroraumkonzepte getestet. Jeder kann die Räume nutzen, die er für seine Bedürfnisse braucht. Außerdem gibt es einen Sportraum, Platz für die Gemeinschaft - und Rückzugsbereiche. Ein ganz neues Arbeiten, das bald in der ganzen Stadtverwaltung Schule machen soll. Hier kann es sich jeder schon mal anschauen!
Ich bin jedenfalls schon großer Fan! Wie gerne hätte ich mich noch einen Tag zu Euch gesetzt und das neue Arbeiten ausprobiert!
#newwork #modernesarbeiten #neueofficewelten #inspiration #piloter #vorreiter #kommunalreferat #münchen #munich #muc
Famous last words - für berühmte letzte Worte hat mir OB @dieter_reiter_089 heute öfter das Wort erteilt. Denn irgendwie gab es doch immer noch was zu sagen zu den Beschlussvorlagen des @kommunalreferat_muenchen Wir machen halt einfach einen Unterschied ☺️
Worum es allgemein ging in meiner letzten Vollversammlung als Kommunalreferentin, seht ihr im Video…
#famouslastwords #notyet #vorerstletzteworte #vielsagend
#vollversammlung #plenum #stadtrat #münchnerstadtrat
#kommunalreferat #münchen #munich #muc
München und New York City - ich liebe beide Städte ❤️
Aber manchmal ist die Weltstadt mit Herz dem Big Apple weit voraus. In NYC soll bis November eine schwarze Tonne die Berge von schwarzen Müllsäcke auf den Straßen ersetzen - das nennen sie stolz „trash revolution“.
In München hingegen feiern wir das 25-Jahre-Jubiläum unseres *Drei*-Tonnen-Systems. Die Münchner und Münchnerinnen können Papier & Karton sowie Bioabfälle in einer eigenen Tonne neben der Restmülltonne sammeln. Und trennen fleißig. Gut für unsere Zero-Waste-Ziele 💪
Vielleicht kommt bald sogar eine vierte Tonne vor der Haustür bzw. im Innenhof dazu. Wenn das mal nicht die echte „trash revolution“ ist…
Also, New York, wir erklären euch gern über den großen Teich, wie‘s geht! Und dann arbeiten wir auch gleich an der Müllmenge!
#dreitosy #dreitonnensystem #viertetonne #gelbesysteme #mülltrennenleichtgemacht @awm_muenchen #trashrevolution #zerowaste #zerowasteziele #zerowastemunich #metropolenvergleich #newyorkcity #newyork #nyc
#münchen #munich #muc
🌞 Guten Morgen, München 🌞
Wie schön, am Chinesischen Turm am traditionellen Kocherlball in den Tag starten zu dürfen! Wenn auch ganz schön früh 😴 Aber als Mama ist Ausschlafen ja ohnehin ein Fremdwort...
Ein ganz besonderes Gefühl, in den frühen Morgenstunden unsere wunderschöne Stadt aufwachen zu sehen. Zu erleben, wenn die Münchner in ihren schönsten Trachten gemeinsam tanzen, lachen und unsere Traditionen zu feiern 🫶🏻🎵💃 Und wenn es dann noch „unsere“ Ochsen zum Verspeisen gibt: Herz, was willst Du mehr?!
München, du bist einfach zauberhaft! 🌟💙
#derfrüheVogelfängtdieOchsensemmel #aTraum #Kocherlball #Zwiefacher #münchnerFrancaise #allesWalzer #sinnlosesSchwingen #wiesIhrwollts #ChinesischerTurm #München #Tradition #Lebensfreude #Trachtenliebe #MünchenErleben @stadtgueter_muenchen #München #munich #muc
🎉 Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahren Münchner Tafel 🎉
Liebe @muenchnertafel, was für eine unglaubliche Reise ihr hinter euch habt! Seit drei Jahrzehnten seid ihr ein unverzichtbarer Teil unserer Stadt und zeigt täglich, was es bedeutet, Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt zu leben. 🌟❤️
Euer unermüdlicher Einsatz und eure grenzenlose Hingabe machen München jeden Tag ein bisschen besser. Ihr seid die stillen Helden unserer Stadt, die im Hintergrund Großes bewirken. Danke, dass ihr unermüdlich für diejenigen da seid, die Unterstützung brauchen. 🫶
Auf die nächsten 30 Jahre voller Wärme, Solidarität und Hoffnung. Weiter so, ihr macht München stolz! 🙌💪 Auch wenn ich am liebsten auf euch an dieser Stelle verzichten würde...
#helfenmachtglücklich #Armutkannjedentreffen #MünchnerTafel #30Jahre #Zusammenhalt #Mitmenschlichkeit #Danke #MunichProud #märktemünchen #münchen #munich #muc
Das ein oder andere Tränchen ist schon geflossen. Heute war meine offizielle Verabschiedung als Kommunalreferentin im Alten Rathaus. Zeit, nochmal die intensiven, herausfordernden, aber auch wunderschönen Jahre Revue passieren zu lassen. Zeit, sich von so vielen tollen Menschen zu verabschieden. Aber vor allem Zeit, Danke zu sagen 🫶
Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben, um diesen Abschiedsempfang ganz besonders zu machen. Danke an alle Rücken-Freihalter! Danke an alle Wegbegleiter! Danke an alle Kollegen! Auch, wenn ich mit Euch definitiv lieber was anderes gefeiert hätte 🥴
Aber, wie wir wissen: im Millionendorf München sieht man sich immer zweimal. Ich freu mich darauf!
📸: Michael Nagy/Presseamt München
#niemalsgehtmansoganz #lovemyjob #eswarmireineehre
#kommunalreferatforever @kommunalreferat_muenchen @awm_muenchen @stadtgueter_muenchen #märktemünchen
#münchen #munich #muc
Beeindruckende 24 Meter tief ist die Baugrube in der Graggenau, hinter den @muencher_kammerspiele - die zweittiefste Baugrube nach der 2. Stammstrecke. Zum Glück aber keine solche Endlosbaustelle!
Auf Einladung von @woehrbauer durfte ich gemeinsam mit Stadtbaurätin Prof. Merk und Stadtrat Alexander Reissl den Grundstein für das Bauprojekt ‚Falckenberg Ensemble‘ legen. Neben dem @mo_munich entstehen auf 14.200 Quadratmetern zwei Stadthäuser, die Büros, Wohnen, Gastronomie und Manufakturen beherbergen werden. Gepaart mit mehr Grün und Freifläche. Dementsprechend kam meine Gabe in die Zeitkapsel, die wir eingemauert haben. Ein Honig der @stadtgueter_muenchen als flüssiges Glückskleeblatt 🍀 denn Fleiß, Nachhaltigkeit, Beständigkeit und Zukunftsorientiertheit zeichnet dieses Projekt aus!
#highlightstattparkhaus #stadtreparatur #tomundhilde
#falckenbergensemble #woehrundbauer #graggenau #altstadt
@kommunalreferat_muenchen #münchen #munich #muc
Wenn Freudentänze auf der Referatsterrasse zu ‚Samba de Janeiro‘ aufgeführt werden und 60 plötzlich gegen Deutschland gewinnt, kann das nur eins bedeuten: Kickerturnier des Stabs der Referatsleitung ⚽️⚽️⚽️
Dazu, was ich am meisten vermissen werde, gehört definitiv mein Team. Das beste Team der Welt 🫶
Noch einmal Feiern, Lachen und Kickern. Besser kann der Kick-Off für die Abschiedsveranstaltungen nicht sein… Danke!!
#anpfifffürdenabschied #teamkommunalreferatatitsbest
#gegendenemblues
#dasspielfeldistzulangfürdoppelpässe #immerglückistauchkönnen #keinabschiedistfürimmer #kommunalreferat #münchen #munich #muc
Ein echt fresher hangout 😉
Heute durfte ich das neu gebaute @jugendzentrum_aquarium in Pasing eröffnen. Die war schon zu meiner Jugend eine Institution. Deshalb bin ich sehr glücklich, dass es dem @kommunalreferat_muenchen als Bauherr gelungen ist, gemeinsam mit dem Sozialreferat und dem Baureferat möglichst viele Wünsche an den Neubau wahr werden zu lassen: Bandprobe-, Regie- und Aufnahmeraum, Erdgeschoss mit großzügigem Veranstaltungssaal, Dachterrasse mit Kunstrasenfläche zum Spielen für den Hort und eine schicke Fassade mit farbiger Holzverkleidung.
Zur Eröffnung habe ich mich heute mit Hilfe von ChatGPT an einem Rap versucht. Naja. Ich habe ihn zumindest vorgelesen 😂 Statt Jugendsprache bin ich mittlerweile anscheinend viel zu viel Behördendeutsch gewohnt….
Aber ich verspreche, immer gut zuzuhören, wenn sich noch neue Wünsche auftun!
#singdanceplay #aquariumpasing #jugendzentrum #städtischejugendarbeit @rec_play_studio #kommunalreferat #münchen #munich #muc
Mein letzter Kommunalausschuss im Rathaus 😫
Fast 20 Tagesordnungspunkte auf der Agenda. Also noch einiges zu tun.
Zum Beispiel: wo finde ich in der Stadt ein barrierefreies WC wenn ich dringend eins brauche? Und wie kann man bei der Sanierung unseres Rathauses sparen?
Die Antworten findet Ihr im Video und den Link zum WC-Finder in meiner Bio.
#vollgasbiszumschluss #dringendesbedürfnis #woistdasörtchen #wcfinder #sanierung #neuesrathaus @kommunalreferat_muenchen #münchen #munich #muc
Hallo, Schwabing! Das Warten hat fast ein Ende: nach den Sommerferien eröffnet der neue Elisabethmarkt. Wohooo!
Rundum neu gebaut präsentiert sich der 121 Jahre alte Traditionsmarkt mit verschlungenen Marktgassen, zwei Dachterrassen und einem Brunnenplatz. Das Sortiment entspricht der gewünschten Marktmischung: Lebensmittel, Blumen und Gastro sind geboten, allesamt hochwertig, frisch und innovativ.
Soft Opening ist am 9. September, feierliche Eröffnung am 13. September.
Seid ihr schon gespannt auf die Händler? Dann schaut auf der neuen Homepage des Marktes vorbei und stimmt euch ein. Schwabing und ganz München können sich auf einen attraktiven Einkaufs- und Aufenthaltsort freuen, der mit seinem Charme und dem breiten Angebot zum Shoppen, Verweilen und Genießen einlädt.
#frischevordertür #schwabingerkaufenamelisabethmarkt #elisabethmarkt #marktamelisabethplatz
@elisabethmarkt_muenchen #märktemünchen
#elisabethplatz #schwabing #münchen #munich #muc
Gestern Abend war’s nicht nur „demokratisch lecker“ beim Kulturempfang im @muenchnerstadtmuseum sondern auch denkwürdig.
Bei einem tollen Fest zum 75. Geburtstag unseres Grundgesetzes hat die Kulturszene mit der Stadt unter freiem Himmel am Jakobsplatz die Demokratie hochleben lassen ☀️ Und gleichzeitig die Gefahren aufgezeigt, die ihr sowieso, momentan aber ganz besonders, entgegen schlagen. Bei vielen guten Gesprächen wurde immer wieder klar, wie wichtig es ist, jeden Tag gemeinsam für die Werte unserer Demokratie einzustehen.
Ein Schmankerl ‚on the side‘: im Innenhof war ein kleines Wahllokal unter dem Namen „Demokratie schmeckt“ aufgebaut. Dort stimmten die Gäste über den Drink des Abends ab - und plötzlich ist die Wahlbeteiligung super hoch 🙄️ Chili-Himbeere bekam die meisten Stimmen.
#DemokratieSchmeckt #75JahreGrundgesetz #Demokratie #wirfeiernDemokratie #Stadtmuseum #Kulturempfang #Wahllokal #Gespräche #Kommunalreferat #München #munich #muc
Let‘s get ready to rumble…
@csu_muenchen und @csuimrathaus haben heute einstimmig meinen besten Stadtminister-Kollegen @clemens.baumgaertner zum OB-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominiert. 💙🤍lichen Glückwunsch!
Als Herausforderin von 2020 weiß ich, wie aufregend, schön & fordernd eine Kandidatur für den höchsten Posten Münchens ist: den Stuhl des Oberbürgermeisters. Das Wichtigste ist: sich treu bleiben! Aber da mache ich mir bei Clemens so gar keine Sorgen 😉 Ich drücke Dir, lieber Clemens, nicht nur fest beide Daumen, sondern unterstütze Dich mit voller Power 💪 Für München, unser Kindl! Denn München braucht eine starke CSU in der Regierung, damit endlich was voran geht!
Und weil ab sofort Wahlkampf ist, ganz nachhaltig: float like a butterfly, sting like bee 🦋🐝
#staffelstabübergabe #eskribbeltwieder #stachelimfleisch #kommunalwahl2026 #wahlkampf #oberbürgermeister #ob #rathaus #denbestenfürdiestadt #csumünchen #csu
#münchen #munich #muc
Ordentlich verregnet hat‘s uns heute unser Hoffest am Gut Karlshof 🌧️
Aber als Landwirte können wir ja mit jeder Wetterlage umgehen 🙂 Also haben wir es uns zum 125-Jährigen der @stadtgueter_muenchen in der Scheune vom Gut Karlshof gemütlich gemacht - mit Blasmusik der „6 lustigen 5“ und Schmankerln unserer Ochsen, zubereitet von der Haberl Gastronomie. Stellvertretend für unsere Landwirtschaftsministerin haben unser örtlicher Landtagsabgeordneter @maximilian.boeltl und Bürgermeisterin @dietlverena eröffnet und über die Bedeutung unserer Landwirtschaft gesprochen. Und mein Superteam vom Gut Karlshof konnte nicht nur den Ochsenstall und die Biogasanlage präsentieren, sondern auch, mit welcher Leidenschaft sie hier für die @stadtmuenchen arbeiten.
Danke für Euren Einsatz und das schöne Fest! Gebt‘s es doch zu: den Regen habt ihr extra bestellt, damit alle angrenzenden Landwirte auch Zeit haben, euch heute hochleben zu lassen 🐂🌾👩🌾
#125jahrestadtgütermünchen
#gfeiertwerd #herzlichwillkommen #ökolandbau #landwirtschaft #reicheernte #familienzeit #hoffest #gutkarlshof @stadtgueter_muenchen @kommunalreferat_muenchen #ismaning #münchen #munich #muc
Es ist Zeit für das vorgezogene Finale! 🇩🇪⚽️🇪🇸
Deutschland trifft auf Spanien, wahrscheinlich den stärksten Gegner des Turniers. Das Herz schlägt schneller, die Spannung ist greifbar. Aber ich bleib optimistisch: @dfb_team macht mit Fülle ein Tor mehr 🇩🇪💪⚽️
Traumwetter fürs Public Viewing! Wo ihr das Spiel öffentlich schauen könnt? Findet ihr auf unser Fußball EM-Karte auf der städtischen Homepage.
Lasst uns die Daumen drücken und zusammen fiebern! Was tippt ihr?
#roadtoHalbfinale #EM2024 #Europameisterschaft #GERESP #Viertelfinale #Fußballfieber #PublicViewing #ZusammenStark #Deutschland #München #munich #muc
Regen am Marienplatz und heiße Diskussionen im Plenarsaal. Ob es um die Neuausschreibung von Stadtministerposten geht, um das Mehrweggebot am Viktualienmarkt oder um die städtischen Finanzen, hier im Video erfahrt Ihr mehr. Also schaut kurz rein und bleibt auf dem Laufenden, was sich in Eurer Stadt so bewegt.
#vollversammlung #stadtrat #wirtschaft #mehrweg #haushalt #stadtfinanzen #stadtsäckel #kommunalreferat #münchen #munic #muc
Augenmerk auf Müllvermeidung:
Wusstet ihr, was Schleifschlamm ist? Ich nicht! Aber jetzt habe ich den Durchblick 👓 Denn heute konnten Schulstadtrat @_florian_kraus_ und ich eine neue Schleifschlammanlage im Beruflichen Bildungszentrum für Augenoptik und Optometrie @augenoptik.fs.bs einweihen, die über die Zero Waste-Fachstelle finanziert wurde. Dank neuer Filtertechnologie wird der anfallende Müll beim Einschleifen von Brillengläsern, der sogenannte Schleifschlamm, gezielt gesammelt. So wird er wiederverwendet, etwa als Baustoffersatz. Ansonsten würde das Mikroplastik einfach ins Abwasser fließen. Und zwar ganz schön ordentlich: mit einem Gewicht von 22 Elefanten pro Jahr. Wir trinken also quasi Brillen.
Maßnahmen wie diese wirken klein, entfalten aber großes Potential. Jährlich kann Deutschland mit solchen Anlagen 176 Mio. Liter Frischwasser sparen.
Also, weiter geht’s: diese Anlage ist das erste von einigen Projekten, die die Zero Waste-Fachstelle gemeinsam mit Berufsschulen umsetzt. Getreu dem Motto: Kleinmüll macht auch Mist!
#gegenmikroplastikimabwasser #schleifabfallnutzen #nixverschwendenwiederverwenden
#kleineursachegroßewirkung #berufsschulefüraugenoptik #zerowastemunich #zerowastefachstelle #münchen #munich #muc
Unverpackt einkaufen goes @kommunalreferat_muenchen. Heute durfte ich Chrissi Holzmann von @servusresi_muenchen bei uns in der Denisstraße begrüßen. Sie und unsere Zero-Waste-Fachstelle bieten für ein halbes Jahr als Pilotversuch im Referat einen unverpackten Lieferservice.
Die Kollegen und Kolleginnen können im Laufe der Woche leere Gläser, Tüten oder sonstige Mehrwegverpackungen mit ihrer Bestellung abgeben und bekommen ihre Waren gramm- oder stückweise abgefüllt mit dem Lastenrad ins Referat geliefert. Komfortabler geht’s nicht!
Kostproben gab’s bei der Vorstellung des Sortiments natürlich auch: getrocknete Himbeeren, Cantuccini, Ananas Cubes, Studentenfutter, Nudeln, Gewürze, Haferflocken, Leinsamen, Pinienkerne, aber auch Kosmetik- und Haushaltsartikel. Fast alles geht auch unverpackt! Und sieht sogar noch appetitlicher aus.
„Einfach“ abfallbewusst und nachhaltig einkaufen. Wir machen‘s vor. Macht mit!
#einkaufenmitgutemgewissen
#lieferserviceunverpackt
#unverpackt #servusresi #abfallvermeidung #derbestemüllistderdergarnichterstentsteht
#zerowastemunich #zerowastefachstelle #münchen #munich #muc
Am 7. Juli 2024 geht es rund am städtischen Gut Karlshof.
Die Stadtgüter München feiern 125-jähriges Jubiläum - und Ihr könnt dabei sein. Ab 10 Uhr öffnet unser städtischer Bauernhof seine Pforten. Vom Hobby- und Künstlermarkt über den Bauernmarkt bis hin zu Führungen und Vorträgen gibt’s jede Menge Spiel, Spaß und Informationen. Die Kinder freuen sich über ein umfangreiches Programm für die Kleinen. Und wenn der große Hunger kommt, lockt vom Ochsenbraten über Spinatknödel bis Apfelstrudel alles, was das Herz begehrt.
Also: macht Euch ein Kreuz in den Kalender und wir sehen uns am 7. Juli am Hoffest in der Freisinger Str. 64 in Ismaning.
#gfeiertwerd #herzlichwillkommen #ökolandbau #landwirtschaft #reicheernte #familienzeit #hoffest @stadtgueter_muenchen #ismaning #münchen #munich #muc
Vom Arbeitszimmer Albert Einsteins über Göttingen und den Englischen Garten in München macht das Max-Planck-Institut für Physik nach 65 Jahren den nächsten großen Schritt: es zieht in sein neues, hochmodernes Domizil im Forschungszentrum Garching. Die feierliche Eröffnung des neuen Forschungsgebäudes - fast schon historisch 😉
Dieses Institut hat über ein Jahrhundert bahnbrechende Forschung in der Physik geleistet. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, welche wissenschaftlichen Meilensteine in der Zukunft erreicht werden.
Der Umzug markiert den Beginn eines neuen, spannenden Kapitels im Kernland des bayerischen Hightech. Wissenschaft und Innovation können Grenzen überschreiten und so Zukunft gestalten💡 Aber, wie schon Werner Heisenberg sagte:„Wissenschaft wird von Menschen gemacht.“ Ein neues Gebäude, mit KiTa, mit Wohnungen, auf dem neuesten Stand der Technik - so bleibt man attraktiv für den Rest der Welt. Für die nächsten Nobelpreisträger, die das Max-Planck-Institut für Physik hervorbringt. Da bin ich mir sicher!
#dunkleMaterie #madMax #MaxPlanckInstitut #Physik #Wissenschaft #Forschung #Einweihung #ZukunftGestalten #Innovation #Nobelpreis #Wissenschaftsstandort #MunichQuantumValley #Garching #München
Fashion Fail!
Unsere aktuelle Abfallanalyse des @awm_muenchen hat ergeben: knapp 7kg Textilien wirft jeder Münchner im Jahr in den Restmüll. Tendenz steigend. Da braucht‘s dringend eine Bewusstseinsänderung!
Deswegen unterstütze ich mit meiner Zero-Waste-Fachstelle als Schirmherrin das ‚Textil Race‘ von @dasmachtschule. Zehn Münchner Schulen sammeln möglichst viele Alttextilien. Und sorgen dafür, dass sie ein zweites Leben bekommen. Second hand verkaufen, verschenken, spenden, tauschen, leihen, flicken, kürzen, auslassen etc. Und wenn all das nicht geht, kommen die Alttextilien nicht in den Restmüll, sondern in einen der rund 700 Altkleidercontainer des AWM. So werden wenigstens die wertvollen Rohstoffe noch verwertet.
Heute haben wir den Kick-Off im Elsa-Brändström-Gymnasium gefeiert. Wahnsinn, wieviel die Herstellung einer Jeans an Ressourcen verbraucht: 7.500 l Wasser, also 40 volle Badewannen. Das sollte man beim Shoppen vor Augen haben - aber auch beim Aussortieren. Denn nicht alles, was nicht mehr gefällt oder passt, gehört in die Tonne.
#nachhaltigemode #slowfashion #umweltschutz #nachhaltigkeit #ressourcenschonung #zerowastemunich #nullverschwendung #altkleidercontainer #secondhand #zerowastefachstelle #münchen #munich #muc
🚴♀️ Seit gestern heißt es wieder: 3 Wochen lang noch mehr in die Pedale treten und für München Kilometer sammeln, getreu dem Motto „München unterwegs mit dem Rad“.
Letztes Jahr haben wir zusammen 3,4 Millionen Rad-Kilometer erreicht – ein unglaublicher Rekord! Auch dieses Jahr könnt Ihr wieder mit dabei sein, für Euch, für Euer Team und für unsere Stadt. Einfach vom 17. Juni bis 7. Juli zurückgelegte Alltags-, Freizeit-, Arbeits- und Schulwege Fahrradmeilen bei @stadtradeln eintragen.
Ich bin auch dabei und strampel fest für das Team @kommunalreferat_muenchen 🚴♂️ Meine ersten Kilometer sind schon auf dem Tacho. Zum Glück spielt sogar das Wetter mit. Und zum Biergarten & zum Public Viewing fährt sich’s doch eh am besten auf zwei Rädern 🚲
#iwanttoridemybicycle #keeponcycling #radeln #stadtradeln #team #fahrrad #bicycle #Kommunalreferat #münchen #munich #muc
„Lage Lage Lage“ - das Immobilienmantra, das mein Vater mir zu seiner Zeit als Makler mit auf den Weg gegeben hat. Nach vielen Jahren des Booms auf dem Münchner Wohnungsmarkt wird es nun wieder wichtiger. In den letzten Jahren hieß es nur „Kaufen Kaufen Kaufen“, unabhängig von Lage oder Zustand. Jetzt differenziert der Markt wieder. Und zwar deutlich.
Bei der heutigen Vorstellung des Immobilienmarktberichts 2023 zeigte sich, dass es 12 % weniger Verträge und ein Umsatzminus von 37 % in München gab.
Noch eine neue Entwicklung, die der Vorsitzende des Gutachterausschusses Albert Fittkau und ich präsentierten: die neuen Bodenrichtwerte zum 1.1.24 fallen seit dem letzten Stichtag von vor 2 Jahren erstmals seit Jahrzehnten wieder.
Das München nach wie vor das begehrteste Pflaster ist, zeigt ein Blick auf die „Big Seven“ (also die sieben größten Städte Deutschlands) - und auf die ersten Vertragsabschlüsse 2024: da finden sich auch Über-50-Millionen-Deals. Die Branche denkt - und investiert - wieder… Es scheint, als sei die Talsohle auf dem Immobilienmarkt in 2023 durchschritten worden.
Folie: Gutachterausschuss München
#zuteurespflaster #wohneninmünchen
#immobilienmarktbericht #immobilienmarkt #immobilienbericht #bodenrichtwerte #bewertungsamt #gutachterausschuss #münchen #munich #muc
Der Ball rollt wieder ⚽️ Das Warten hat ein Ende! Und das Runde muss jetzt ganz dringend ins richtige Eckige 🥅
Heute ist es endlich soweit: Die Mannschaft @dfb_team bestreitet das Eröffnungsspiel der EURO 2024. Mit Herz und Seele fiebern wir alle gemeinsam mit unseren Jungs auf dem Platz 💪🇩🇪
Und ich wünsche mir für uns alle so sehr, dass dieses Turnier ein neues Sommermärchen für uns bereithält. Voller unvergesslicher Momente, packender Spiele und unendlicher Begeisterung! Mit Muskelkater im Bauch vor Anspannung. Und vielen fairen Matches 🌟⚽️ Das täte Deutschland so gut!
Hier im Stadion steigt die Nervosität mit jeder Minute. Egal, wo ihr seid, ob zuhause, in der Kneipe oder beim Public Viewing – jetzt heißt es jubeln, anfeuern und träumen. Wir stehen hinter euch, Jungs! Auf geht’s, Deutschland! 🖤🇩🇪🤍
#HerzinderHandundLeidenschaftimBein #Schland #Deutschland #Fußball #Sommermärchen #Tore #EM2024 #Europameisterschaft #Eröffnungsspiel #münchen #munich #muc
Frischer Name für frische Waren! Aus ‚Markthallen München‘ wird ‚Märkte München‘:
So heißt bald der städtische Eigenbetrieb, für den ich bald sechs Jahre 1. Werkleiterin sein darf. Die Umbenennung ist wichtig, denn der alte Name war irreführend. Der Betrieb kümmert sich nämlich nicht nur um die Großmarkthalle, was der alte Name vielleicht vermuten ließ. Und schon gar nicht kümmert er sich um die Schrannenhalle, wie viele annehmen.
Neben dem Großmarkt betreiben wir die vier festen Lebensmittelmärkte (Viktualienmarkt, Elisabethmarkt, Markt am Wiener Platz und Pasinger Viktualienmarkt) und über 40 Wochen- und Bauernmärkte. Märkte München passt also perfekt! Denn "Märkte" fasst all unsere Markt- und Handelsplätze für Lebensmittel zusammen.
Dank neuem Erscheinungsbild und bald auch neuer Homepage werden unsere Märkte und Händler sichtbarer für die Stadtgesellschaft. Und mit ihnen das wunderbare Angebot an frischen und knackigen Viktualien!
#knackigundfrisch #neuerlook #umbenennung #ademarkthallenmünchen #hallomärktemünchen #märktemünchen #münchen #munich #muc
We salute you ⚡️🎸
Was für ein Wahnsinnsabend! AC⚡️DC beweisen wieder mal, dass sie die Könige des Rock sind.
Von den ersten Takten von „If you want blood“ hat die Menge gekocht. Ein Feuerwerk der Emotionen im übertragenen und im wörtlichen Sinne. Da sind sie, Angus Young, Brian Johnson & Co. „Back in Black“ im Münchner Olympiastadion.
Nimmermüde wirbelt der 69-jährige, offensichtlich immer noch junggebliebene Young mit seinem Duckwalk über die Bühne. Und Brian Johnson holt mit 76 Jahren das Beste aus seiner Stimme raus.
Bei voller Geschwindigkeit schießt der „Rock´n Roll Train“ in Richtung „Highway to Hell“.
Ein unvergesslicher Abend voller Energie, Leidenschaft und Musik 🎶 Danke @acdc für dieses unglaubliche Erlebnis!
Wer war noch bei den Altrockern? Und wer auf dem Fanfest zur EURO 2024 bei Ed Sheeran auf der Theresienwiese? Was war Euer Lieblingsmoment?
#youshookmeallnightlong #ACDC #PowerUpTour #ACDCTour2024 #OlympiastadionMünchen #20240612 #RocknRoll #backinblack #hellsbells #München #munich #muc
Die Händler und Händlerinnen sind es, die unserem @viktualienmarkt_muenchen seinen unnachahmlichen Charakter verleihen. Dieser Charme soll natürlich auch mit der anstehenden Sanierung des Marktes erhalten bleiben.
Wie wir das schaffen wollen, haben die Markthallen München und das Baureferat der Händlerschaft im @der_pschorr vorgestellt. Um uns Input zu holen von denen, die den Markt am besten kennen. Und sie haben uns viel mit auf den Weg gegeben: Windrichtungen, Anlieferwege,
unterschiedliche Meinungen zu Durchwegungen, Überdachungen und Größe der einzelnen Standl.
Fazit: wichtig für das gemeinsame Gelingen ist miteinander sprechen und miteinander an einem Strang ziehen - und eine dreidimensionale Darstellung für besseres Vorstellungsvermögen. Das nächste Mal treffen wir uns deshalb mit Legosteinen 😉 Und setzen das, was wir aus allen Fachrichtungen auf den Weg bekommen haben, zu unserem Viktualienmarkt in neuem Glanz zusammen. Sanft, behutsam & liebevoll.
#münchenskleinod #sanftbehutsamliebevoll #sanierung #zukunftskonzept #viktualienmarkt #markthallenmünchen #münchen #munich #muc
🖤💛 866 Jahre 💛🖤
So alt ist meine Heimatstadt schon. Als absoluter München-Fan freu ich mich jedes Jahr, wenn ich den Geburtstag meiner Stadt mitfeiern darf 🎂 Schon am Wochenende war rund um Marien- und Odeonsplatz einiges los: von großer Bühne mit angeschlossenem Biergarten, Kinderprogramm im Alten Hof bis zum Riesenrad auf dem Wittelsbacher Platz. München zeigt sich von seiner schönsten Seite, wenn’s auch ein bisschen geregnet hat!
Heute feiert der Oberbürgermeister den Anlass noch einmal mit geladenen Gästen im Prunkhof des Neuen Rathauses.
Aber unsere wunderbare Stadt verdient mehr als ein Prosit 🍻 Sie verdient einen klaren Kurs und eine verlockende Vision. Gerade in Zeiten wie diesen! Zeit wird’s!
#soaltundsoschön #münchenverdientmehr #happybirthday #münchenliebe #stadtgeburtstag #riesenrad #party #kommunalreferat #münchen #munich #muc
🥂 10 Jahre @lobeco_gmbh 🎂
Happy birthday an @lorenzberinger und sein tolles Team – was für ein Meilenstein! Vom kleinen Startup in den eigenen vier Wänden 2014 zum erfolgreichen Unternehmen, das heute Premium-Marken weltweit auf allen relevanten Social Media Plattformen positioniert 🌍📱🤳🏼 Wie schön, Euch bei Eurer fantastischen Rooftop-Party im @MH5 mit so vielen talentierten und inspirierenden Menschen hochleben lassen zu dürfen.
Ich erinnere mich noch genau an unsere gemeinsame Wahlkampfzeit als OB-Kandidatin. Ihr wart immer ein kreativer sparring partner. Und als dann plötzlich in den letzten Wochen des Wahlkampfs Corona aufkam, haben wir zusammen komplett auf online umgestellt. Und bis heute bin ich mir sicher: das war einer der Schlüssel zum Einzug in die Stichwahl. Danke für Euren Einsatz 🙌
Auf viele weitere erfolgreiche Jahre und spannende Projekte! 🚀✨
#10JahreLOBECO #LOBECO #partyon #Jubiläum #StartupToSuccess #DigitalBeratung #Rooftopparty #sozialeMedien #Innovation #MH5 #München #munich #muc
Das Schlachthofviertel in München hat seinen Namen nicht umsonst. Bis heute kommt viel Fleisch in den Münchner Metzgereien aus dem Areal rund um die Zenettistraße. Die Schweineschlachthalle liegt dort auch, steht momentan aber still. Sie ist im Erbbaurecht fremdvergeben. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten hat die Betreiberin jedoch die Schlachtung eingestellt, während die Zerlegung noch weiterläuft.
Um zu wissen, wie es weitergeht, haben wir heute mit dem Münchner Stadtrat das Innere besichtigt. Ein beeindruckendes Stück Stadtgeschichte mitten im Herzen von München. 🌆 Es wird spannend zu sehen sein, wie sich dieses Filetgrundstück entwickeln wird! Mehrere Vorschläge der Betreiberin liegen vor. Welcher es am Ende werden wird, werden die nächsten Wochen zeigen.
#namensgebend #SchlachthofMünchen #Schweineschlachtung #Zerlegung #Stadtentwicklung #Stadtplanung #UrbanExploration #UrbanTransformation #Zukunftsvision #Immobilien #kommunalreferat #münchen #munich #muc
Visionär, was gerade an der Theresienhöhe entsteht. Und Gewerbeförderung im besten Sinne! @rischart_muenchen hat heute uns als @kommunalreferat_muenchen die Baustelle auf dem ehemals städtischen Grundstück an der Hans-Fischer-Straße gezeigt. Bis Ende Oktober soll hier die neue Betriebsstätte des Münchner Traditionsbackhauses entstehen - mit Schaubäckerei, Café und 100 Werkswohnungen. Nicht zu vergessen natürlich einer Krapfenecke…
Nicht nur die reinen Dimensionen haben beeindruckt. Etwa eine Sprinkleranlage so groß wie das halbe Olympiabecken. Sondern auch das verglaste, lichtdurchflutete Gebäude, die Funktionalität und die vielen guten Ideen - zum Beispiel zum Energie Sparen. Die betriebliche Abwärme soll dank Mehrschichtenspeichers für Heizung und Warmwasser der Werkswohnungen verwendet werden - das spart Nebenkosten.
Die Aussicht auf die Theresienwiese ist natürlich ein klarer Standortvorteil 💪 I love it!
Ich kann kaum erwarten, den insgesamt 130 Bäckern und Konditorinnen durch die Fenster beim Werkeln zuzusehen - und zu probieren 😋
#traditionbewahrenzukunftdenken #räumenutzen
#flächenfürgewerbe #krapfenecke #werkswohnungen #münchnerunternehmen #kommunalreferat
#münchen #munich #muc
Europamobil on Tour zu Gast im @kommunalreferat_muenchen!
Ein Dart-Quiz 🎯, ein Riesenpuzzle 🧩, ein Glücksrad ☸️ - und eine Tasse Kasse. So macht es besonders Spaß, gemeinsam mit den Kollegen und Kolleginnen Europa zu entdecken. Wer erkennt z.B. Riga aus der Luft?
Das tolle Angebot von @munich4europe des Referats für Arbeit und Wirtschaft hat Lust auf Europa gemacht - und auf die Europawahl am 9. Juni.
Denn Europa ist schön. Europa ist lebendig. Und Europa braucht unsere Stimme! Also geht wählen am Sonntag 🗳️
#votevotevote #jedestimmezählt #demokratieschützen #kreuzchenmachen #europamobilontour #europawahl2024 #kommunalreferat
#münchen #munich #muc
Wir haben die Wahl 💌 Nutzen wir sie!
Für viele gilt die Europawahl als Schicksalswahl. Geht unsere Gemeinschaft gestärkt hervor oder gewinnen Parteien, die den europäischen Gedanken in Frage stellen? Letzteres gilt es zu verhindern!
Ich habe mein Kreuz schon gemacht - und hoffe, ihr tut es mir nach! Briefwahlunterlagen kann man bis 5. Juni um 11 Uhr online im @kvr.muenchen unter www.briefwahl-muenchen.de anfordern. Wie das Wählen dann funktioniert, seht ihr in meiner Story 🎥
Oder natürlich ganz traditionell im Wahllokal die Stimme abgeben. Hauptsache wählen!
#votevotevote #jedestimmezählt #demokratieschützen #wählengehen #kreuzchenmachen
#europawahl2024 #briefwahl
#münchen #munich #muc
Klimaneutralität bis 2035 - das hat sich die Stadt München vorgenommen. Ziemlich sportlich... Dafür müssen wir mutig sein - und innovativ!
Das @kommunalreferat_muenchen wird seiner Vorreiterrolle gerecht. Wir erproben gemeinsam mit der @hochschulemünchen und dem Schweizer Anlagenhersteller neustark in der Bayernkaserne, wieviel CO2 sich mittels einer neuen Anlage in R-Beton binden lässt. Der Testlauf wird zeigen, wie die Stadt davon profitieren kann. Mehr wagen bringt mehr!
Denn schon jetzt tun wir was für das nachhaltige Ziel: Laut einer aktuellen TU-Masterarbeit sparen wir allein durch das Beton-Recycling und die nicht stattfindenden Lkw-Fahrten rund 6.000 Tonnen CO2-Äquivalent in der Bayernkaserne ein. Sagenhaft 💪
#testversuch2.0 #vorreiter #CO2verbauen #CO2einsparen #klimaneutralität #betonrecycling #zerowastemunich #zerowaste #kommunalreferat #neufreimann #münchen #munich #muc
Heute hat die rot-grüne Mehrheit im Münchner Stadtrat beschlossen, meine laufende Amtszeit bis 31. Juli nicht zu verlängern.
Liebend gern hätte ich München als Kommunalreferentin weiter vorangebracht, kenne aber politische Willensbildungen.
Mein herzlicher Dank gilt allen, die mich von so unterschiedlichen Seiten unterstützt haben! Das sehr gute Ergebnis bei der heutigen Abstimmung im Stadtrat erleichtert den Trennungsschmerz etwas. Meiner Nachfolgerin wünsche ich ein glückliches Händchen, um die Geschicke des mir ans Herz gewachsenen Schlüsselressorts zu steuern.
Jetzt heißt es Zeit nehmen für Reflexion und Zukunft. Und ab August heißt es dann: Auf zu neuen Gipfeln!
#finalcountdown #lovemyjob #esistmireineehre @kommunalreferat_muenchen #münchen #munich #muc
IFAT 2024 🚮
Aktuelle Themen der Abfallwirtschaft spannend verpackt. Ja, wirklich! Abfallwirtschaft kann extrem spannend sein, vor allem, wenn man sich vor Augen führt, wieviel Gutes wir mit der richtigen Abfallwirtschaft für unsere Umwelt tun.
Bei unserem Rundgang mit Entscheidungsträgern unserer Stadt über die Messe haben wir innovative Lösungen und neue Technologien entdeckt. Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt an kreativen Ideen, die dazu beitragen, unsere Städte noch nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten.
Von modernster Recyclingtechnik bis hin zu zukunftsweisenden Konzepten der Kreislaufwirtschaft – die @ifatworldwide hat einmal mehr gezeigt, dass es zahlreiche Ansätze gibt, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Jetzt ist es an uns, sie umzusetzen.
#WertstoffestattSchrott #IFAT2024 #Nachhaltigkeit #Innovationen #umweltfreundlich #Abfallwirtschaft #Kreislaufwirtschaft #ZukunftGestalten #ZeroWaste @awm_muenchen #ZeroWasteFachstelle #München #munich #muc
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebes Grundgesetz! Am 23. Mai wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland – eine Erfolgsgeschichte. Aber keine Selbstverständlichkeit. Denn die Bedeutung unseres Grundgesetzes kann man gar nicht hoch genug einschätzen, nicht nur als Juristin.
Unter dem Motto „München feiert 75 Jahre Grundgesetz“ freue ich mich darauf, unser Rathaus an drei Abenden (15-17.05.) in einer tollen Illumination zu erleben - und auf den „Walk of Democracy“ am Mittwoch Mittag in der Sendlinger Straße 🌌 Diese Woche finden über 50 Projekte und Aktionen statt, an denen Ihr teilnehmen könnt. Und Kinder können sogar einen Blick hinter die Kulissen des Rathauses werfen. Kurz: Wir wollen das Grundgesetz erlebbar machen.
Denn unsere Demokratie gehört nicht nur gefeiert, sondern gehegt und gepflegt! 💫
#Grundgesetz75 #Grundgesetz #Wertekanon #Menschenrechte #Demokratie #DeutschlandFeiert #München #munich #muc
❤️ DANKE MAMA ❤️
Allen Pubertätsjahren und rebellischen Zeiten hast du getrotzt. Wie frau das durchhalten kann, ist mir erst klar geworden, als ich selbst Mutter war - und die harten Zeiten hab ich bestimmt erst noch vor mir 😅 Wie wunderbar, dass ich bestimmt auch in denen auf dich zählen darf!
#mercidassesdichgibt #mama #muttertag #mothersday
So macht Müllvermeidung Schule!
Gemeinsam mit unserem „AWM Kids“-Maskottchen Toni Trennhörnchen durften wir heute eine 4. Klasse besuchen und das neue Konzept des Müllmobils vorstellen. Schwerpunkte sind natürlich Abfallvermeidung und richtige Mülltrennung. Respekt, die Kinder waren darin richtig fit!
Durch die Unterstützung unserer Zero-Waste-Fachstelle kann das @kindermuseum.muenchen seine Einsätze an Schulen mehr als verdoppeln - und mit zusätzlichen modularen Elementen nun auch outdoor tätig werden. Danke für diese engagierte, wertvolle Arbeit! So gelingt es schon in frühen Jahren, das Bewusstsein für Ressourcenschonung zu prägen.
Lust bekommen? Schulen können ihre 3. bis 6. Klassen auf der Homepage des @awm_muenchen für das interaktive Projekt anmelden.
#müllvermeidungmachtschule #diekleinenmachensvor #interaktiveumweltbildung #tonitrennhörnchen #awmkids #zerowasteziele #zerowastefachstelle #abfallwirtschaftsbetriebmünchen #münchen #munich #muc
Kopfhörer auf, los geht’s!
Heute habe ich bei meinem WERKtag das Kundencenter des @awm_muenchen besucht. 19 engagierte Kolleginnen und Kollegen kümmern sich darum, die Anliegen unserer Kundschaft zu bearbeiten und sicherzustellen, dass keine Frage offen bleibt. Im Durchschnitt nehmen sie täglich zwischen 250 und 400 Anrufe entgegen. Dazu kommen wöchentlich fast 700 Mails, die das Team mit Hingabe und Effizienz bearbeitet. Besonders in turbulenten Zeiten, wie beim Schneechaos oder während Pilotprojekten wie den Gelben Systemen, kann diese Zahl auf bis zu 250 Mails pro Tag steigen.
Die drei Hauptthemen sind Abfallberatung, Rechnungen sowie Leerungsanfragen. Ein vielfältiges Aufgabenspektrum, das sie mit Bravour meistern! Von Professionalität und Freundlichkeit konnte ich mich heute selbst überzeugen. Ein riesiges Dankeschön an das tolle Team für ihre harte Arbeit und ihren Einsatz, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten!
#derdirekteDrahtzumAWM #wirsindfürSieda #abfallberatung #WERKtag #kundencenter #infocenter #abfallwirtschaftsbetriebmünchen #münchen #munich #muc
Es ist schon eine Weile her, da berichtete ich von einem Abend voller Musik, Gaudi und bester Laune... Genau, die Rede ist natürlich von der Fernsehaufzeichnung der "Brettlspitzen“.
Es wurde geschunkelt, gesungen, getanzt und viel gelacht. Ich erinnere mich immer noch gerne daran.
Die gute Nachricht: Am Muttertag, könnt ihr diese schöne Erinnerung mit mir teilen ☺️
Am Sonntag, 12. Mai 🧐, ab 20:15 Uhr musizieren die „Brettlspitzen“ im BR-Fernsehen. Mit dabei u.a.: Jürgen Kirner, Roland Hefter, Conny und die Sonntagsfahrer, Tobi Probst und viele mehr!
Also schnappt euch eure Liebsten, schaltet ein und genießt einen unvergesslichen Abend voller bayerischer Gemütlichkeit. Mal abseits vom Tatort ☺️
#Brettlspitzen #Muttertag #BRFernsehen #BavarianVibes #Stanzl #Gaudi #Musik #Fernsehen #SaveTheDate #GemeinsamGenießen #Unterhaltung #Heimatliebe #Bayern #München #munich #muc
Ein Funken, der vor 150 Jahren entzündet wurde, hat sich zu einem lebensrettenden Feuer entfacht 🔥🚒
Dieses Wochenende feiert die @feuerwehr.trudering ein stolzes Jubiläum: 150 Jahre voller Mut, Opferbereitschaft und unermüdlichem Einsatz für unsere Gemeinschaft 🎉💪
Von den ersten Handpumpen bis zu modernsten technischen Geräten - jede Generation hat ihren Beitrag geleistet, um unsere Sicherheit zu gewährleisten. Doch hinter jeder Aktion, jedem Einsatz stehen Menschen mit einem unerschütterlichen Herz für ihre Mitmenschen 💙 Danke an all die tapferen Männer und Frauen, die Tag für Tag bereitstehen, um uns in Notlagen beizustehen. Ihr seid wahre Helden unserer Stadt! 🙌💫
Möge das Feuer eurer Leidenschaft und Hingabe niemals erlöschen - aber nur dieses! 🔥👩🏻🚒👨🏻🚒🚒
#150JahreFeuerwehrTrudering #HeldenDesAlltags #Dankbarkeit #Gemeinschaft #Feuerwehr #Kommunalreferat #München #munich #muc
Endlich 1. Mai!
Dieses Jahr ist es ruhig um Münchens bekanntesten Maibaum am @viktualienmarkt_muenchen .
Aber dafür wird an diversen anderen Orten Maifest gefeiert. Viele Münchner Stadtviertel schmücken sich wie der Viktualienmarkt schon mit einem Maibaum - oder bekommen dank viel ehrenamtlicher Arbeit heute wieder ihr neues weiß-blaues Zeichen, dass die fruchtbare Zeit des Jahres begonnen hat. Der Maibaum soll seine segenbringende Wirkung auf Mensch, Vieh, Häuser und Felder ausbreiten. Und dient ganz nebenbei als Symbol bayerisches Selbstbewusstseins.
Freut euch bei diesem Traumwetter auf bayerische Musik, traditionelle Tänze und Goaßlschnalzer 🥨🍺
#TanzindenMai #Maibaum #Maifest #Tradition #Brauchtum #Bier #Tanz #Musik #Gemeinschaft #Viktualienmarkt #Bayern #München #munich #muc
Alle Vögel sind schon da 🎶🐦🎵
Wenig löst so sehr Frühlingsgefühle aus wie Vogelzwitschern. Und bei uns im Harthauser Wäldchen klingt das so vielfältig und bunt! Fast 50 verschiedene Arten wurden hier gesichtet, darunter auch seltene Arten wie Schwarz- und Grünspecht, Misteldrossel, Pirol, Waldlaubsänger, Klappergrasmücke, Trauerschnäpper oder Wintergoldhähnchen. Ein Hotspot für Artenvielfalt!
Einen großen Verdienst daran hat die städtische Forstverwaltung: Biotopbäume – meist alte, dicke Bäume mit großen Löchern als Nisthöhlen, besonderen Wuchsformen oder Rindenverletzungen - und das Belassen von Totholz im Wald bieten einen wichtigen und unersetzlichen Lebensraum für viele Vögel und Insekten. Das ist aktiver Waldnaturschutz.
Um zu sehen, wie gut gelaunt es dort zugeht, hat @muenchen.tv heute zu einem Dreh in den Wald gebeten. Und war selbst ganz beeindruckt von der Vogelpracht.
#derwaldlebt #vogelviefalt #biodiversität #städtischeforstverwaltung #kommunalreferat #münchen #munich #muc
Nur noch 24 Stunden bis zum Halbfinale @fcbayern vs. @realmadrid ⏳⚽️ Ich fieber schon so drauf hin, morgen in der @allianzarena meine Bayern anzufeuern, was das Zeug hält ❤️🏟️🍀⚽️ Damit wir in Madrid schon mit einem guten Polster im Gepäck ins Finale einziehen, nachdem es auf dem Foto aus dem @bernabeu leider nicht ganz gereicht hat...
Seid Ihr bereit für das große Spiel? Was tippt Ihr?
#Fußballfieber #roteLeidenschaft #aufgehtsihrBayern #FCBayern #RealMadrid #ChampionsLeague #Halbfinale #München #munich #muc
Meinen 40. hab ich schon hinter mir - heute feiert die @gruenefraktionmuc diesen Meilenstein.
Als Gruß des @kommunalreferat_muenchen und der @stadtgueter_muenchen habe ich einen blühenden Apfelbaum dabei. Möge er viele Früchte für harte Sitzungstage tragen!
1984 sind die ersten grünen Stadträte und Stadträtinnen ins Münchner Rathaus eingezogen, mit dabei Georg Welsch, der später mit den Stimmen der CSU einer meiner Vorgänger als Kommunalreferent wurde. 40 Jahre ist ein super Alter 🙌 Von Demokratin zu Demokraten wünsche ich Euch auch die nächsten 40 Jahre viel Mut und Tatkraft für unsere Stadt.
#grüneglückwünsche #gemeinsamfürmünchen #demokratischeparteienfeierngemeinsam #rathaus #kommunalreferat #münchen #munich #muc
Daumen fest gedrückt für die Zukunft! Wie man Digitalisierung und KI in der Geoinfornation, Vermessung und Bodenordnung vorantreibt, ist eines der Themen der Fachkommission des Deutschen Städtetags.
Ich durfte die Expert_innen aus Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Dresden, Karlsruhe und anderen deutschen Städten heute im @kommunalreferat_muenchen begrüßen und ihnen für die konstruktive und zukunftsorientierte Zusammenarbeit danken. Ihre Daten und ihr Zusammenwirken sind die beste Basis für die Entwicklung von Wohnen, Mobilität und Klimaneutralität. Und da gibt’s viel zu tun - packen wir’s an!
#gemeinsamindiezukunft #wegweisenderaustausch
#digitalisierung #ki #deutscherstädtetag #geodatenservice #digitalerzwilling
#münchen #munich #muc
Wer 🚙 darf künftig noch auf dem Mittleren Ring in München unterwegs sein?
Hitzige Debatte über Dieselautos, Fahrverbote ⭕ und Tempo 30 heute in der Vollversammlung im Münchner Rathaus.
Was beschlossen wurde? Findet ihr im Video📹
#dasringenumdenrichtigenweg #vollversammlung #plenum #stadtrat #mittlererring #fahrverbote #tempo30 #diesel #auto #münchen #munich #muc
Dieser Applaus gebührt Euch! Euer Einsatz hält die Stadt München am Laufen - und das schon seit 40 oder 25 Jahren. Heute wurden die Dienstjubilare des @kommunalreferat_muenchen, des @awm_muenchen und der Markthallen München im Alten Rathaus gefeiert.
Zeit für eine kleine Zeitreise zu den Anfängen und für viele Gespräche. Einiges hat sich seit damals verändert. Gleichgeblieben ist das Gefühl, etwas Wichtiges zu leisten! Und die Bedeutung, seinen Erfahrungsschatz weiterzugeben. Danke für Eure Treue! Danke für Eure Arbeit! 🙏
#gemeinsamfürdiestadt @stadtmuenchen_karriere #münchendankt
#bestesteam #kommunalreferat #münchen #munich #muc
A so a Kas! 🧀 Den gibt´s in Hülle und Fülle am @viktualienmarkt_muenchen. Braucht´s also noch einen Käsestand? Na klar! Denn die 3 Jungs von der Münchner Käsemanufaktur bieten aromatisch affinierte Bio-Sorten an. Der „Isarbazi“ oder „Münchner Breznkas“ wird bald ergänzt durch eigenen Käse – made in München, sobald die gläserne Käserei in Bogenhausen fertiggestellt ist. Mehr Regionalität geht nicht! Das passt ganz wunderbar zu unserem Viktualienmarkt. Und schließlich ist mit Schlemmermeyer ja auch ein Käse-Standl frei geworden.
Also, pack ma's: einen guten Verkaufsstart wünsche ich Euch @muenchner_kaese_manufaktur!
#dasistdochkäse #käseschliesstdenmagen #käseregtdenappetitan #käse #takeitcheesy #viktualienmarkt #märktemünchen #münchen #munich #muc
„Coffee with a Cop" - Einblick in die Polizeiarbeit
Kriminelle sind sehr erfinderisch, was neue Betrugsmaschen betrifft. Dem setzt die Polizei viel Aufklärungsarbeit entgegen - und wir mit dem @sicherheitsforummuenchen unterstützen, wo wir können.
Im Rahmen eines Bürgerdialogs 💬 vor Ort durfte ich einen dieser „Streetworker“ 👮♀️ kennenlernen. Bei einer wärmenden Tasse Kaffee ☕ geben unsere Freunde & Helfer einen Einblick in ihre tägliche Arbeit. Und viele Münchner nehmen sich die Zeit, sich auszutauschen und zu informieren. Zu Kriminalitätsstatistik, Prävention und mit wertvollen Tipps zum Schutz vor Betrugsmaschen. Wenn Ihr die Gelegenheit habt, kann ich Euch einen „Coffee with a Cop“ nur wärmstens empfehlen.
Vielleicht müssen wir sowas auch mal mit der Stadtverwaltung machen? Greifbar sein, nah am Menschen - statt in der Wahrnehmung oft nur hinterm Schreibtisch. Ich nehm's mir als Idee mal mit!
#CoffeeWithACop #Polizei #Sicherheit #Prävention #Bürgerdialog #Informationsaustausch #Stadtentwicklung #Kriminalitätsbekämpfung #Zusammenarbeit #MünchnerSicherheitsforum #München #munich #muc
Brrrr, das Wetter spielt gerade verrückt 🥶 Am @viktualienmarkt_muenchen ist deshalb nicht so viel los wie noch am Wochenende. Aber wer ist bei jedem Wetter zuverlässig da? Genau, die Händlerschaft!
Beim regelmäßigen lunch fixe im @der_pschorr setze wir uns gerne zusammen, um über die Lage am Markt, aktuelle Herausforderungen und große Wünsche zu sprechen. Aktuell liegen vielen Händlern die Brände von Freitag im Magen, aber auch die Dreckspatzen, die ihren Müll einfach irgendwohin, nur nicht in die Mülleimer schmeißen. Ich möchte deshalb so schnell wie möglich für mehr Sicherheit, mehr Sauberkeit und ein besseres Gefühl sorgen. Damit die Händler_innen beruhigt schlafen und alle unseren Markt genießen können.
Danke für den wertvollen Input, unseren intensiven Austausch und bis bald, auf einem der schönsten Märkte der Welt 👋
#miteinanderreden #marktleben #händleraustausch #lunchfixe
#viktualienmarkt #markthallenmünchen #münchen #munich #muc
„Wollten Sie schon immer Kommunalreferentin werden?“
„Ist Ihr Job anstrengend und wie sind Ihre Arbeitszeiten?“
„Was sind Ihre Aufgaben?“
„Bedeutet Ihnen die Arbeit viel?“
Ganz schön viele Fragen hatten die Viertklässler, die uns im @kommunalreferat_muenchen im Rahmen von @kulturundspielraum einen Besuch abgestattet haben. Lieblingsfach: Heimat- und Sachunterricht!
Da hat es gepasst, dass ich anhand von Saatgut🪴und Kartoffeln🥔 die @stadtgueter_muenchen vorstellen durfte - neben unseren anderen vielfältigen Bereichen wie der Forstverwaltung, den Markthallen München und den @awm_muenchen oder die Immobilienabteilungen.
Besonders beeindruckt hat die matheaffinen Mädels und Jungs, dass wir für ungefähr 250 Millionen Euro im Jahr Grundstücke kaufen. Eine unfassbar große Summe - auch im gehobenen Alter noch ☺️
Ja, mein Job ist anstrengend. Aber er bedeutet mir sehr, sehr viel - frau kann hier im Kleinen und im Großen vieles besser machen: für die Stadt, die wir alle so sehr lieben 🥰
#stadtnachwuchs #werwiewas #wiesoweshalbwarum #wernichtfragtbleibtdumm #fragestundeimkommunalreferat #minimuenchen #ihrseidklasse #kommunalreferat #muenchen #munich #muc
„Baustelle Baubranche?“
Das war die etwas plakative Frage, mit der ich meinen Vortrag über den Immobilienmarkt aus Sicht der Stadt München überschrieben hatte. Auf Einladung des Immobilienverbands ZIA präsentierte ich die Aufgaben des @kommunalreferat_muenchen mit Fokus auf unserer Strategie für Grundstücksakquise, Erbbaurechten und eigenen Bauvorhaben.
Aktuelle Zahlen des Gutachterausschusses zeigen für die gebeutelte Immobilienbranche einen Silberstreif am Horizont: In den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 sind sowohl Geldumsatz als auch Anzahl der Verträge um etwa ein Drittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Damit die Aufbruchstimmung so weitergeht, habe ich mir einige Anregungen aus dem intensiven Austausch mitgenommen, wie Immobilienwirtschaft und Stadt künftig noch besser Hand in Hand arbeiten können - mit dem gemeinsamen Ziel: mehr Wohnraum für München!
#aufbruchstimmung #wohnraumfürmünchen #immobilien #zia #gutachterausschuss #kommunalreferat #münchen #munich #muc
Vicki Cohen bangt um ihren Sohn Nimrod, der sich in Geiselhaft der Hamas befindet. Merav Daniel trauert um ihren Sohn Oz, der von der Hamas ermordet wurde. Ihnen und jeder einzelnen der 218 weiteren am 7. Oktober verschleppten Menschen widmet die Ausstellung „Coming Home Soon“ von @hassoninbar in der ehemaligen Karmeliterkirche ein Buch mit Foto, Beschreibung und Schicksal. Jeder Besucher kann dort Worte der Hoffnung und des Trostes eintragen - die Bücher erhalten dann die Geiseln selbst, ihre Familien oder Hinterbliebenen.
Wie Charlotte Knobloch als Präsidentin der @ikg_muenchen bei der Eröffnung betonte, ist die Ausstellung kein künstlerisches oder politisches Statement, sondern ein Appell für Menschlichkeit und Mitgefühl. Als Mama habe ich so mitgefühlt, als Vicki Cohen und Merav Daniel mit zitternder Stimme, aber starken Worten über das Schicksal ihrer Söhne sprachen. Wir haben ihnen versprochen, die beiden und ihre Leidensgefährten nicht zu vergessen… Und weiterhin felsenfest an der Seite Israels zu stehen. Gerade jetzt!
Die sehr beeindruckende, tiefgehende Ausstellung in der Karmeliterstraße 1 ist noch bis 18. April täglich bis 18 Uhr (am 17. April bis 20 Uhr) mit ihren vielen Gesichtern zu sehen.
#eachofthemhasastory #opentheirbook
#bringthemhome #cominghomesoon #menschlichkeit #mitgefühl
#karmeliterkirche
#deutschland #israel #beerscheva #münchen #munich #muc
What happened im Kommunalausschuss?
Die größte Ehrung, die wir als Landeshauptstadt München vergeben können: Straßenbenennungen 🏙️ Ein bedeutender Moment, nicht nur für die Geehrten.
Und Transparenz pur! Wie? Und wer? Das seht ihr im Video - mehr dazu auch im Link in meiner Bio! 👀
#winfriedzehetmeier #elisabethkitzinger #Ehrung #Straßenbenennung #Kommunalausschuss #Transparenz #Öffentlichkeit @kommunalreferat_muenchen #München #munich #muc
„Schönstes Bahnhofsumfeld“ - das war das Thema des diesjährigen Preises der Stiftung „Lebendige Stadt“. Ein Thema, bei dem München - sonst immer preisverdächtig - noch von anderen Städten lernen kann.
Zum Beispiel von @stadtwien, der ich als Stiftungsratsmitglied einen Anerkennungspreis überreichen durfte. Wie unsere österreichischen Kollegen den „Praterstern“ umgestaltet haben, beeindruckt nicht nur ästhetisch. Die Sitzgelegenheiten wurden mehr als vervielfacht, die Anzahl der Bäume verdoppelt, es gibt neue Grünflächen und auch ein 500 Quadratmeter großes Wasserspiel, das man auch mal abschalten kann, sollte die Fläche anderweitig gebraucht werden. Wirklich leiwand und smart!
Aber auch das Sicherheitsempfinden wurde verbessert: Einrichtung einer Polizeiwache, dynamische Lichtdecke in der Unterführung und verstärkte Sozialarbeit.
Ebenfalls ausgezeichnet wurden Burg in Sachsen-Anhalt und Königsee in Thüringen. Sieger des Stiftungspreises war Wuppertal.
Zurück nach München nehme ich viele gute Gespräche - u.a. mit Bauministerin Klara Geywitz und dem Münsteraner Oberbürgermeister @obmarkuslewe . Und Impulse für Münchens Bahnhofsgegenden!
#habensiewienschonbeinachtgesehen? #wien #schönstesbahnhofsumfeld #lebendigestadt #stadtgestalten #vomunortzuaufenthaltsqualität @kommunalreferat_muenchen #münchen #munich #muc
Superfood Spargel! Da hab ich so richtig Lust drauf - und ehrlicherweise vor dem heutigen Anstich schon zugeschlagen ☺️
Das schöne Wetter hat den Stangerln nochmal kräftig Schub gegeben. Heute wurde am @viktualienmarkt_muenchen die Saison offiziell eröffnet - mit unserem Ministerpräsidenten @markus.soeder , @michaelakaniber, @kathrinabele, Claudia Westner vom Spargelerzeugerverband Südbayern und der Spargelkönigin Natalie I.
Schaut‘s bald vorbei auf unseren Märkten - da gibt’s nicht nur Spargel verschiedenster Sorten und in jeder Länge und Dicke, sondern auch die besten Rezeptideen der Händler obendrein. Ich probier gern Neues, kehre aber immer wieder zum Klassiker zurück: Sauce Hollandaise, Kartoffeln und Schinken. Ein Frühlingsgedicht 😋
#königindesgemüses #spargelliebe #spargelanstich #spargelzeit #spargelsaison #spargelschälen #schrobenhausen #regional #saisonal #viktualienmarkt #markthallenmünchen #bayern #münchen #munich #muc
Hunde-Hochburg München 🐾
Extra-Streicheleinheiten haben sich Ivy, Rhia, Chaplin, Ares & Co. am Wochenende von mir verdient. Ich durfte am Sonntag außergewöhnliche Sieger ehren - der Schäferhundeverein OG München-West hatte Hundeführer mit ihren Vierbeinern aus ganz Südbayern zur Qualifikation für die Landesgruppenausscheidung geladen. Wir haben dafür das Grundstück bereitgestellt.
Was die schönen Tiere da mit Schrägwand, Hürden und Co. trotz der hochschnellenden Temperaturen leisteten, war schon beeindruckend. Gehorsame Intelligenz und robuste Fitness! Ich bin halt doch einfach ein Hundemensch 🐕
#derbestefreund #kommando #hundetraining #schäferhund #hundeführer #hundeliebe #hunde #ogmünchenwest #abfallwirtschaftsbetriebmuenchen #münchen #munich #muc
Nach einer erholsamen Auszeit nicht nur von den sozialen Medien über Ostern (naja, fast 🤪) ist es an der Zeit, wieder in meine Arbeit im @kommunalreferat_muenchen einzutauchen 💼📚🗂️
Mit voller Kraft zurück in den Arbeitsalltag & alles, was in den nächsten Wochen auf mich zukommt. Die Urlaubszeit hab ich genutzt, um mit klarem Kopf und positiver Einstellung auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet zu sein. Frischer Elan, neue Ziele: das Beste, um aus jeder beruflichen Herausforderung etwas zu zaubern.
#backtobusiness #auszeitvorbei #kommunalreferat #münchen #munich #muc
Heute gedenken wir dem Opfer von Jesus Christus am Kreuz, ein Tag voller tiefer Bedeutung für Christen weltweit. Inmitten der Trauer erstrahlt jedoch auch die Hoffnung auf Auferstehung und Erlösung.
Karfreitag ist eine Zeit der Besinnung und des Nachdenkens, ein Moment, um innezuhalten und über die Bedeutung von Liebe und Glauben nachzudenken. Und für viele, unabhängig von ihrem Glauben, ist es ein Tag der Ruhe und des Respekts.
#Karfreitag #Besinnlichkeit #Hoffnung #Glaube #Auferstehung
🌷🐰 Die Osterferien sind in vollem Gange. Und ich freu mich so auf kostbare Familienzeit! 🐣🪻
Die perfekte Gelegenheit, gemeinsam zu lachen, zu spielen, hoffentlich schönes Wetter zu genießen und den lieben Gott einen guten Mann sein zu lassen. Ob bei einem gemütlichen Osterbrunch, einem Spaziergang durch die blühende Natur oder einfach beim relaxen - die Zeit mit meinem Liebsten ist unbezahlbar.
Habt eine schöne Ferienzeit 💖
#familyfirst #Osterferien #GemeinsameErlebnisse #abschalten #abtauchen
Zeigt her Eure Schuh’... Ok. Upps. Definitiv falsches Schuhwerk 😁 Aber wenn es einen so in den Füßen juckt, wenn die neue Boulderhalle @kbthalkirchen aufmacht, gibt’s ja zum Glück vor Ort Kletterschuhe zum Leihen 👟
Mit einer atemberaubenden Fläche von rund 7.500 qm wird sie zur Größten ihrer Art - in ganz Europa!
Beglückwünschen darf ich mit Freude den @alpenverein_muenchen_oberland mit dem Trägerverein, die in akribischer Arbeit eine hochmoderne, zweistöckige Boulderhalle geschaffen haben 💪🏻 Wie schön, dass wir mit unserem Erbbaurechtsvertrag einen kleinen Teil zum Gelingen beitragen durften.
Für Jeden, ob Groß oder Klein, ist etwas dabei. Sogar inklusiv ist die neue Halle! München ist Kletterhauptstadt Europas 🧗♂️🧗♂️ Kommt gern vorbei, denn am Eröffnungswochenende sind neben freiem Eintritt und Schnupperklettern viele weitere tolle Aktionen garantiert Viel Spaß beim toppen 🪨
#hochhinaus #bouldern #bergsport #berghauptstadt #kommunalreferat #münchen #munich #muc
Was bietet sich am Tag des Waldes besser an, als unsere Forstverwaltung im Wald zu besuchen.
Im Forst Kasten konnte ich mir ein Bild von den Schäden des letzten Winters machen. Die Zeichen des schweren Schneefalls im Dezember sind deutlich sichtbar. Abgebrochene und erdrückte Bäume, die bei entsprechender Witterung in den nächsten Monaten ideale Brutstätten für Borkenkäfer wären. Also: schnellstens raus damit! Eine Aufgabe, die unseren Waldarbeitern vor Ort einiges abverlangt.
Spannend, auch in unserem kleinen „Museum“ in die Historie des Waldbaus blicken zu können. Lauter kleine Schätze 💎👑
Aber schlimm, dass wir draußen im Wald ganz im Gegensatz dazu auf neueste Technik setzen müssen, um dem Vandalismus der letzten Monate entgegen zu wirken.
Wie es ist, bei Wind & Wetter draußen zu arbeiten, haben wir heute wirklich „erspürt“.🌨☂ Mein Dank und Respekt dafür, dass ihr immer für uns und gegen den Klimawandel da seid 💪
#bäumeumarmen #tagdeswaldes #waldarbeiter #schneebruch #schneedruck #anpacken #wald #forst #baum #forstverwaltung #münchen #munich #muc
Es war wieder Vollversammlung im Rathaus. Heute geht es um den Wächter des Stadtsäckels und um eigentlich nicht-öffentliche Pläne rund um die neue Großmarkthalle. Ganz ohne Verstimmungen.
Schaut rein ins 🎥.....
#inderkürzeliegtdiewürze #dentontreffen #vollversammlung #rathaus #stadtrat #referentenwahl #kommunalreferat #markthallenmünchen #münchen #munich #muc
Heute wurde ich bei #FragFrank mit 5 Entweder-Oder-Fragen überrascht 😅 Schaut rein und seid gespannt, welche Wahl ich getroffen habe 😉
Wenn ihr auch eine Frage habt, lasst sie mich gerne wissen!
#Mobilität #Freizeit #Event #Innenstadt #Laune #München #munich #muc @fcbayern @oktoberfest @deine_sbahnmuenchen
Am #WeltRecyclingtag ist noch mehr Recycling angesagt als ohnehin schon ☺️ Seit 2018 erinnert er uns am 18. März, dass Wiederverwendung ein wichtiger Bestandteil für eine nachhaltige Zukunft unseres Planeten ist.
Ein Thema, dass bei mir im @Kommunalreferat_muenchen, in der Zero Waste-Fachstelle und beim @awm_muenchen seinen festen Platz hat. Über den Abfallwirtschaftsbetrieb sammeln wir von Pflanzabfällen bis zu vermeintlichem Elektroschrott viele Dinge, die man wieder in den Kreislauf zurückführen kann. Damit möglichst viele Stoffe diesen Weg finden, werben wir an vielen Stellen dafür, die Sachen an unseren Wertstoffhöfen abzugeben.
Information, Aufklärung und ein engagiertes Miteinander bringen uns in Sachen größtmöglicher Müllreduzierung ein großes Stück weiter. Damit das Richtige in der richtigen Tonne landet - und damit wieder am richtigen Fleck!
#nichtsverschwendenwiederverwenden #wertstoffe #wertstoffhof #sammeln #kreislaufwirtschaft #circulareconomy #zerowaste #abfallwirtschaftsbetrieb #zerowastemunich #kommunalreferat #münchen #munich #muc
Kuscheln im Kommunalreferat! Schaut mal, wer mich in der Denisstraße besucht hat 🧡
Unser Toni Trennhörnchen, das Maskottchen unserer Marke „AWM Kids“ hat mal vorbeigeschaut. Das süße Eichhörnchen erklärt den Kleinen, wie man richtig trennt und wie wichtig Abfallvermeidung ist. So macht Umweltbildung Spaß!
#somachtmülltrennenspaß
#diekleinenmachensvor #tonitrennhörnchen
#umweltbildungzumanfassen
#awmkids
@awm_muenchen #kommunalreferat #münchen #munich #muc
Gastgeber Jürgen Kirner alias @123juergen in Bestform!
Bei einer Aufzeichnung 🎬🎥 einer weiteren Folge der Brettl-Spitzen durfte ich live mitsingen, schunkeln und genießen. Obligatorisch im Hofbräuhaus, war es für mich ein grandioses Erlebnis!
Neben den erfolgreichen Volkssängergrößen Bayerns wird auch dem talentierten Nachwuchs eine Bühne gegeben. So ist das Programm lebhaft und kunterbunt. Wunderbare musikalische Unterhaltung wahrer bayrischer Stars🌟🎼🌟ob Jung oder Alt, in standesgemäßer Manier der Volkssänger sind die Brettl-Spitzen absolute Publikumslieblinge! Auch deshalb, weil die Solisten wieder von den vier Musikern der „Brettl-Spitzen-Musi“, bestehend aus @baurkatharina , @floriangroeninger , @g.bernhard und @bernifilser hervorragend begleitet wurden.
Mehr will ich gar nicht vorwegnehmen ☺️ Viel Spaß und Freude beim Anschauen des Programms. Die Folge erscheint am Muttertag, den 12.05.2024, im BR - Bayerischer Rundfunk.
#bayernpur #besteunterhaltung #brettlspitzen #hofbräuhaus #br @bayerischer_rundfunk #neuefolge #muttertag #münchen #muc #munich
Intensive Debatten und unzählige Gespräche auf der @mipim_world
Auf der weltgrößten Immobilienmesse treffen sich alle Player und Stakeholder rund um Grund & Boden, von Bauträgern über Eigentümer bis zu Finanzierern. Eine ungewohnte Situation für viele, wie sie sich am Immobilienmarkt gerade darstellt. Umso wichtiger, auch als Stadt München ansprechbar zu sein, Lösungen anzubieten und Partner zusammenzubringen.
Ganz wichtig ist auch der Blick über den eigenen städtischen Horizont: Inspiration von anderen deutschen und europäischen Städten holen. Nicht nur vom Stand aus Stockholm, der ganz aus Bauabfällen gebaut ist. Kreislaufwirtschaft: Neben Immobilien eines meiner Herzensthemen.
Aber auch sonst schlägt mein Herz wieder höher: Viele Projekte kommen wieder in Gang. Gerade beim Wohnungsbau wäre das für München auch bitter nötig, bevor die Mieten weiter in unermessliche Höhen schießen. Gute Gespräche - zum Beispiel mit dem Stuttgarter OB @frank_nopper. Gemeinsam mit unserem Wirtschaftsreferenten @clemens.baumgaertner und unserer Stadtbaurätin Professor Elisabeth Merk sind wir uns einig: wir wollen gestalten, nicht verwalten. Out-of-the-box denken. Die Konjunktur ankurbeln. Denn eines unserer Hauptziele, mehr bezahlbaren Wohnraum für München zu schaffen, können wir nur gemeinsam erreichen.
#aufbruchstimmung #inspirationvomnachbarn #projekteaufdemweg #keinedenkverbote #neuewege #wohnraumfürmünchen #immobilien #mipim #mipim2024 @kommunalreferat_muenchen #münchen #munich #muc
„Ich bin’s, ich hab‘ eine neue Nummer. Ihre Tochter ist in Gefahr. Bitte bezahlen Sie!“
Von derartigen Betrugsmaschen höre ich mittlerweile so oft, denn Trickbetrug ist überall, kann ausnahmslos jeden treffen und hat viele Gesichter. Auch wenn meine Mutter schon die ganze Zeit auf einen solchen Anruf wartet, weil sie bestimmt die beste Miss Marple wäre: damit ist nicht zu spaßen! So schnell wird man und frau Opfer eines derartigen Betrugs. Höchste Zeit, um noch mehr dagegen zu tun!
Gemeinsam mit der Bayerischen Polizei haben Polizeipräsident Thomas Hampel und ich als Vorsitzende des @sicherheitsforummuenchen eine weitere Kampagne gegen Trickbetrug ins Leben gerufen:
In Zusammenarbeit mit den Apotheken stellen wir euch unsere neue Taschentuchverpackung mit Warnhinweisen vor. So erreichen wir einfach viele Menschen, gerade auch ältere Herrschaften. Schließlich braucht jeder Taschentücher - und hat sie auch für längere Zeit dabei.
Und wenn es Euch doch mal trifft: im Notfall sofort ohne Scheu #110 wählen 🚨 Jeder verhinderte Betrug ist ein Erfolg!
#imNotfall110 #Trickbetrug #gegenTrickbetrug #VorsichtTrickbetrug #HöchsteZeit #Polizei #MünchnerSicherheitsforum #München #munich #muc
Was zeichnet München aus? Weltoffenheit, Toleranz, Respekt – München ist Weltstadt mit Herz! Darum setzen wir während der 'Internationalen Wochen gegen Rassismus' ein klares Zeichen. Gegen Ausgrenzung, Hass, Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Dafür ist in München kein Platz - und sollte es eigentlich überall auf der Welt nicht sein!
Gemeinsam mit dem Münchner Rathaus möchte ich viele Leute ermuntern, die angebotenen Veranstaltungen zu besuchen und so gemeinsam das Motto der Wochen gegen Rassismus mit Leben zu füllen:
100% Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus
Den Weg zum digitalen Programmheft verlinke ich Euch in meinem Profil.
#100%Menschenwürde #gegenrassismus #noracism #klarekante #kommunalreferat #munich #muc #münchen
Mehr Vintage für Schwabing! In der belebten Hohenzollernstraße haben Bürgermeisterin @dietlverena und ich heute einen Pop-Up-Store unserer @halle2_muenchen des @awm_muenchen eröffnet. So bringen wir nicht nur wahre „Second Schätze“, sondern auch Bewusstsein für Wiederverwendung und Ressourcenschonung direkt ins Viertel.
Schaut unbedingt mal vorbei und erweckt ein Vintage Rennrad oder eine antike Standuhr zu einem zweiten Leben. Einmal im Monat gibt’s samstags auch unsere beliebte Versteigerung. So bleibt die Kreislaufwirtschaft in Schwung und Schwabing pulsiert!
#liebeaufdenzweitenblick #zweitesleben #vintage #choosetoreuse #nichtsverschwendenwiederverwenden #kreislaufwirtschaft #zerowastecity #zerowastemunich #schwabing #münchen #munich #muc
Erschwingliche Wohnungen. Denkmalgeschützter Altbau. Mitten in Schwabing. Für Pflegekräfte.
Der Stadtrat hat im heutigen Kommunalausschuss auf meinen Vorschlag beschlossen, rund 73 Wohnungen im Bettenhaus 3 auf dem Klinikareal Schwabing zu schaffen. So will die Stadt günstigen Wohnraum anbieten – vornehmlich für Pflegepersonal der @muenchenklinik und @muenchenstift. Überwiegend sollen 2- und 3-Zimmer-Wohnungen, aber auch 4-Zimmer-Wohnungen entstehen. Denn familiengerechte Wohnungen werden besonders dringend gebraucht. Und inklusiv sind die meisten auch noch.
Mit dem Beschluss geht eine Erfolgsgeschichte weiter: 132 Wohnungen für Pflegekräfte in den Bettenhäusern 1 & 2 können voraussichtlich 2025 bezogen werden. Und wir bleiben dran: Das @kommunalreferat_muenchen wird gemeinsam mit der Münchner Wohnen und der MRG an weiteren Standorten hunderte zusätzliche Werkswohnungen bauen.
#ihrverdientmehralsapplaus #wohnraumfürpflegepersonal #neuewerkswohnungen #erschwinglicherwohnraum #mehrwohnraumfürmünchen #klinikumschwabing #kommunalreferat #schwabing #münchen #munich #muc
Equal Pay Day - erst ab heute verdienen Frauen auch!
Im Durchschnitt bekommen Frauen immer noch weniger Gehalt als ihre männlichen Kollegen für die gleiche Arbeit. Der Gender Pay Gap beträgt 18%. Umgerechnet sind diese 18% genau 66 Tage im Jahr. Bekämen also Männer und Frauen den gleichen Tageslohn, so würden Frauen erst ab 6. März, und nicht schon ab 1. Januar bezahlt.
Auf diese Lohnlücke macht der Equal Pay Day aufmerksam. Als Beamtin in leitender Position bin ich zwar nicht direkt von dieser Lohnungleichheit betroffen. Das bedeutet aber nicht, dass ich die Augen davor verschließe. Chancengleichheit und Fairness sollten grundlegende Werte unserer Gesellschaft sein. Dazu zählt auch gerechte Bezahlung für alle Geschlechter.
Der Equal Pay Day muss immer weiter in Richtung 1. Januar rücken ✊ Der Frauenanteil in Führungspositionen hat darauf signifikanten Einfluss. Die Verdienstunterschiede sinken, je mehr Frauen in Führungspositionen sind. Ist in Unternehmen der Frauenanteil in der 2. Führungsebene zwischen ein und zwei Drittel, sinkt der Gender Pay Gap um 3%. Zeit für mehr Leading Ladies!
#HöchsteZeitfürequalpay #Gehaltsfrage #EqualPayDay #Fairness #Chancengleichheit #Gehalt #Lohn #München #munich #muc
München ist vielseitig - und erst recht seine Menschen! Deswegen ist die Arbeit des Jugendzentrums @diversitymuenchen so wichtig - über die Stadtgrenzen hinaus. Hier können sich Jugendliche und junge Erwachsene aus der LGBTQIA+ Community treffen und ihre Freizeit miteinander verbringen. Natürlich und ungezwungen - was im Alltag leider immer noch nicht selbstverständlich ist.
Gerne haben wir als @kommunalreferat_muenchen ein städtisches Gebäude an der Blumenstraße dafür zur Verfügung gestellt.
Allerdings lässt der Zustand derzeit nicht so viele Gäste zu, wie oft gerne kommen würden. Der Bedarf ist riesig. Deswegen habe ich mir mit meinen Kollegen ein Bild von der Situation vor Ort gemacht, um Lösungen zu finden. Danke für den spannenden Rundgang und die konstruktiven Gespräche! Wir bleiben dran!
#räumefürdievielfalt #diversitymünchen #diversity #lgbtiqa #möglichmachen #wirbleibendran #kommunalreferat #glockenbachviertel #münchen #munich #muc
60 Quadratmeter sind kein Möbelhaus. Aber mit diesem kleinen und feinen Showroom im Rathausladen ermöglichen das @kommunalreferat_muenchen und @kreativmuenchen einen Eindruck von den hochwertigen, stylischen Produkten des Münchner Möbel-Labels @neuvonfrisch.
Ich bin jetzt schon Fan!
Ebenso wie von den Produkten der anderen Labels, die hier ihren Platz bekommen: @christineoverbeck, @kenkawai_official und @grapetimes.de .
Darum geht’s uns: die Kultur- und Kreativwirtschaft durch unsere Räume zu unterstützen, mitten in München sichtbar zu werden und so beste Voraussetzungen zu schaffen, in der Münchner Geschäftswelt Fuß zu fassen.
#innenstadtbeleben #sichtbarkeitfürmünchnerfirmen #raumfürdesign #kulturundkreativwirtschaft #kreativmünchen #kuk #kommunalreferat
#münchen #munich #muc
Care-Wende jetzt! Gestern haben wir mit dem @frauenbund.bayern und Sozialministerin @ulrike_scharf darauf aufmerksam gemacht, dass Care-Arbeit gemeinsame Verantwortung ist, die von allen getragen werden sollte, unabhängig von Geschlecht, Hintergrund oder Status. Gerade am immer wieder jahrelang „unsichtbaren“ 29. Februar soll unsichtbare Arbeit sichtbar gemacht werden, um sie angemessen zu würdigen.
Der Equal Care Day legt den Finger in die Wunde: Pflege und Unterstützung sind grundlegender Teil unseres sozialen Gefüges. Alles, was dazu gehört, soll fair verteilt, angemessen entlohnt und gewertschätzt werden. Wie jede andere Form von Arbeit! Denn echte Gleichstellung bedeutet auch Gleichstellung in Sorge, Haushalt und Arbeit hinter den Kulissen 🌟
#DasBisschenHaushaltMachtSichVonAllein #EqualCareDay #CareWork #GenderEquality #Fairness #Community #FemaleEmpowerment #München #munich #muc
„Salve, pater patriae“ - traditionell erhält der bayerische Ministerpräsident auf dem @nockerberg seit 1751 die erste Maß Starkbier. Und los geht sie, die Starkbierzeit 🍻
Was für ein spektakulärer Abend, auch gestern wieder! Nach dem Ausschank des Salvators teilte @schafrothsmax in seiner Fastenpredigt ordentlich aus. Das Singspiel führte in politische Albtraum-Abgründe im Nachgang von ‘Fastnacht in Franken’. Ein echter Traum war aber das Double von @michaelakaniber Judith Toth. Super lustig, Superstimme - und fast nicht zu unterscheiden.
Vielen Dank a das gesamte Team von @paulaner 🙌 Gut schmeckt’s, Euer Bier! Und gut war er, Euer Festabend!
Wie hat’s euch gefallen?
#derblecken #Fastenpredigt #Starkbierzeit #PaulanerTradition #SalvePaterPatriae #Prosit #Starkbier #Bier #Nockherberg #München #munich #muc
Am Abend auf dem Nockherberg das traditionelle Derbleck´n (dazu später mehr😇) - davor noch in die Vollversammlung im Rathaus. Dort ging es vor allem um ein Thema, das hitzig diskutiert wurde. Um was genau?
Schaut ins Video 😉
#familienunterstützen #rathaus #vollversammlung #stadtrat #vorfreudenockherberg #kommunalreferat #münchen #munich #muc
Wisst ihr, wie es in einer Unterkunft für Geflüchtete aussieht? Heute hatten alle die Gelegenheit, sich in Freiham beim ‚Tag der offenen Tür‘ eine neue Unterkunft anzuschauen.
Als Landeshauptstadt München ist es unser Auftrag, Platz für die Geflüchteten zu finden, die in München ankommen. Über das gesamte Stadtgebiet sollen die Unterkünfte möglichst gut verteilt werden. Bei der dichten Bebauung und der raren Flächen in München ist das keine leichte Aufgabe. Trotzdem ist es mit @mod21_modulbau gelungen, im Münchner Westen ein Wohnheim zu bauen - das sich sogar durch ökologische Bauweise auszeichnet. Anders als viele Containersiedlungen.
Und so habe auch ich die Gelegenheit genutzt, mal reinzuschauen. Bauweise und Einrichtung sind schlicht und funktional. Sie bieten eine angemessene Unterkunft für Menschen, die Hilfe bei uns suchen. Künftig werden dort ca. 180 Personen wohnen.
#neueszuhause #unterkunft #wohnheim #MOD21 #geflüchtete #freiham #münchen #munich #muc
Der @fcbayern – nicht nur mein Verein, sondern eine Herzensangelegenheit ♥️
Die Trainerfrage sorgt ja für reichlich Diskussionen. Und die letzten Spiele erst recht... Thomas Tuchel wird nur noch bis zum Ende der Saison das Zepter schwingen. Doch wer wird das Ruder übernehmen? 🤔 Und vor allem: Reißen die Bayern das Ruder vorher nochmal rum? Wäre ja schon ziemlich ungewohnt, so ganz ohne Titel aus dem Rennen zu gehen... An mir soll’s in Sachen Anfeuern heute jedenfalls nicht scheitern!
Wir alle haben unsere Wünsche und Visionen, wen wir gern auf der Trainerbank sehen würden. Zeit, Eure Gedanken zu teilen! Wer wäre eure Traumwahl? Welcher Trainer passt am besten zu unserem FCB mit seiner ganz einzigartigen Kultur?
Eins ist sicher: wir brauchen dringend jemand, der das Zeug dazu hat, unsere Mannschaft zu neuen Höhen zu führen! Und uns Fans dabei mitzunehmen und zu begeistern. Vielleicht @zidane?
#rotwieblutundweißwieschnee #FCB #FCBayern #FCHollywood #Trainerdiskussion #MiaSanMia #AllianzArena #Südkurve #Fußball #Fan #Trainer #München #munich #muc